"Beckstein brennt"

am 26. Oktober 2025

 
"Das Tauberfränkische Highlight im Herbst"

 

Logo Bb

Wenn sich um Beckstein herum die Weinberge und Wälder in ein buntes Farbenmeer verwandeln, öffnen in unserem Dorf die Tore der unzähligen Brennereien. Neben dem Weinbau gilt die nachhaltige Bewirtschaftung von Streuobstwiesen als ein weiteres Standbein unserer traditionsbewussten Land-wirtschaft und unserer Kulturlandschaft.


Seit 2005 veranstalten die Becksteiner Brenner das Großevent "Beckstein Brennt" jährlich im Herbst. Neben den Becksteiner Brennern präsentieren Aussteller ihr Handwerk und ihr Hobby an verschienen Stationen im Ort. "Beckstein brennt" findet im gesamten Ort statt; der Eintritt ist frei!

 

Offizieller Flyer zu "Beckstein brennt" 2025

BB Flyer 25 Plan

Den gesamten Flyer können Sie hier herunterladen. (ca. 10 MB)

 

IMG 34Handwerk, Kulinarik und Genuss vereint

Beckstein brennt ist ein MUSS, nicht nur für Destillatliebhaber. Unsere Brenner präsentieren ihre Destillate und Liköre aus dem Obst der Becksteiner Streuobstwiesen - ein Musterbeispiel für gelebte Ökologie und den Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft.

Aber auch unsere Handwerker aus der Region bieten einen ganz besonderen Einblick in ihr Hobby - zumeist handgfertigte Unikate zeugen von altem, tauberfränkischen Handwerk.

 

Becksteiner "Vorbrennen" am Samstag, den 25. Oktober 2025

Wie in den vergangenen Jahren findet am Samstag vor Beckstein brennt das "Vorbrennen" mit verschiedenen Weinwanderungen statt. Ebenso öffnen bereits erste Brennereien und Aussteller ihre Pforten.

Mehr Infos zum "Vorbrennen" auf dem offiziellen Flyer und Übersichtsplan.


 

NEU:
Buspendelverkehr

bei Beckstein brennt

 

Seit dem Jahr 2025 wird erstmalig ein Buspendelverkehr von Lauda via Königshofen zu Beckstein brennt organisiert. Von 11:30 Uhr bis 18:30 Uhr können Sie so bequem nach Beckstein reisen und das Auto zuhause stehen lassen. Außerdem wird der ZOB/Bahnhof in Lauda bedient, sodass Sie auch mit Bus und Bahn bequem Beckstein brennt erreichen können.

Der Unkostenbeitrag beträgt pro Fahrt nur 2 Euro (Hin- & Rückfahrt entsprechend 4 Euro)! Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre fahren kostenlos!

Aufgrund sehr begrenzter Parkmöglichkeiten wird empfohlen, den Bus-Shuttleverkehr zu nutzen!

Streckenplan Busshuttle

Fahrplan

 Busfahrplan Beckstein brennt

 

Den gesamten Fahrplan gibt es hier zum Download

Hinweis: Diese Fahrplanauskunft enthält auch Informationen zum Umstieg auf die Züge der Deutschen Bahn am ZOB Lauda.

Anfahrt & Parkmöglichkeiten

Aufgrund sehr begrenzter Parkmöglichkeiten außerhalb des Ortes  wird ab dem Jahr 2025 ein Shuttlebusverkehr zu einem kleinen Unkostenbeitrag angeboten. Es wird dringend die Benutzung des Shuttle-Verkehrs empfohlen!

Hinweise: Ab dem Jahr 2024 sind viele Straßen im Innenort Beckstein aufgrund der Veranstaltung gesperrt. Eine Durchfahrt und das Parken ist auf diesen Flächen ab Samstagnachmittag nicht möglich!

Parkflächen werden vor Ort eingewiesen. Den Ordnern ist Folge zu leisten. Mit Kontrollen durch die Behörden ("Wildparkerei") muss gerechnet werden!

1729954825061

 

 

 

 wappen beckstein2

Beckstein -
der Weinort und staatlich anerkannte Erholungsort im ❤️ des Lieblichen Taubertals!

 



 
Video von 15 Jahre "Beckstein brennt" 2021:

 

wappen beckstein2 

 

Weinort & staatlich anerkannter Erholungsort

BECKSTEIN

 

geheimtipp

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.